Thomas
Reif
Thomas Reif wurde am
25.Juni 1991 in Rosenheim, Bayern, geboren.
Bereits mit vier Jahren erhielt er ersten Musikunterricht auf der
Blockflöte, ein Jahr darauf Klavierunterricht bei seiner
Mutter, Monika Reif.
1999 entdeckte er für sich die Violine und nahm Unterricht bei
Christa Hörberg. Thomas Reif erhielt bereits zahlreiche Preise
bei diversen Musikwettbewerben, darunter sind besonders der 2.Preis
beim Landeswettbewerb Violine Solo (2004), der 1.Preis beim
Bundeswettbewerb Klaviertrio (2004), der 1.Preis beim Bundeswettbewerb
Duowertung Violine/Klavier (2006) und weitere Preise bei
„Jugend musiziert“ hervorzuheben.
An Ostern 2008 gewann er den 2.Platz bei „European
Competition for young violin students“ in Gorizia. Im Jahr
2002 wirkte er zudem an der Kinderoper
„Dornröschen“ auf Gut Immling im
Instrumentalensemble unter der musikalischen Leitung von Monika Reif
mit.
Seit 2004 ist Thomas Reif regelmäßiger Teilnehmer an
Meisterkursen und seit 2004 Jungstudent an der Universität
Mozarteum Salzburg. Dort bekam er Unterricht bei Bruno Steinschaden,
seit 2005 bei Harald Herzl. Im Jahr 2007 ist er festes
Orchestermitglied im Bundesjugendorchester Deutschland geworden.
Konzerte führten Thomas Reif auch nach Holland und nach
Verona, unter anderem im Rahmen des Förderpreises der
„Austrian Master Classes“. Dort spielte er sowohl
Solo, als auch Klaviertrio und Duo.
Im Januar 2008 spielte Thomas Reif im Salzburger Mozarteum mit dem
Sinfonieorchester der Universität Mozarteum Haydns Sinfonia
concertante B-Dur für Violine, Violoncello, Oboe, Fagott und
Orchester.
Derzeit spielt er auf einer Geige von Wiltrud Fauler.