Cassandra WyssCassandra Wyss

Cassandra Wyss - geb. 1993 in Lugano - erhielt im Alter von 4 Jahren ihren ersten Stimmbildungs- und bald darauf auch Klavierunterricht. Nach erfolgter Aufnahmeprüfung im Hauptfach Klavier an das Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch im Jahre 2005 besuchte sie dort den Instrumentalunterricht und alle erforderlichen theoretischen Fächer. Cassandra belegte zusätzlich die Kurse Rhetorik und Theaterwerkstatt.

2008 wurde Cassandra Wyss in die Förderung für Hochbegabungen der Universität Mozarteum Salzburg aufgenommen - zuerst studierte sie bei Karl Heinz Kämmerling und nach seinem Ausscheiden aktuell bei Stan Ford.

Als 13-jährige hatte sie ihr Orchesterdebüt in Cakovec, Kroatien. Cassandra spielte mit dem Kammerorchester "Zagreber Solisten", unter der Leitung von Boro Martinic, das Klavierkonzert in f-Moll, von J.S.Bach (BWV 1056).

An den verschiedensten Konzerten und Festivals in ganz Europa durfte sie ihr Können zeigen; z.B. in Leipzig am EuroArt Music Festival, in Lindau und Friedrichshafen am „Internationalen Klavierfestival junger Meister", in Salzburg an den Konzerten im Solitär und Schloss Mirabell, in Wien an der "Kinder in Not"-Gala, in Bückeburg am Konzert der IMAS, am Val Tidone-Festival in Italien, in Passau am Festival "Young Classic", am Festival "Un Invierno en Mallorca" in Alcudia...... auf Einladung einer Genfer Privatbank in Ascona sowie am Benefizkonzert der RudEm –Stiftung für Kinder in Indien, in Lugano .....

Sie nahm an zahlreichen Klavier-Meisterkursen teil, vor allem bei Karl-Heinz Kämmerling - und bei Sergey Maltsev, Arbo Valdma, Felix Gottlieb, Dimitri Alexeev und Georg Steinschaden in Deutschland, Oesterreich, Italien, Liechtenstein, Spanien, Schweiz und China.

Cassandra wurde ausgewählt ihr Land an der Weltausstellung EXPO 2010 in Shanghai im DVD *Kultur in Liechtenstein* pianistisch zu vertreten.
Im Frühjahr 2010 begann ihre Zusammenarbeit mit der russischen Pianistin Katja Huhn, in Sachen Klavier DUO. Mit durchschlagendem Erfolg fanden die
ersten Konzerte in Oesterreich, Liechtenstein und in der Schweiz statt. Die Resonanz ist anhaltend so erfreulich, dass die beiden Künstlerinnen beschlossen, ihr Duo-Programm auszubauen.

Für 2011/12 sind einige Recitals und die Teilnahme an Musikfestivals mit ihrem neuen auf Mozart ausgerichteten Soloprogramm, dem Klavier-Duo und dem Grieg-Klavierkonzert
mit Orchester im Gespräch. Eines der interessanten Engagements umfasst das bereits erwähnte Mozartprogramm für das Würzburger Mozartfest 2011. Der Schauspieler und
Kabarettist Herbert Feuerstein erdachte sich ein Programm über "Mozart - unordentliche Verhältnisse", unterstützt wird er dabei am Klavier von Cassandra.

Nachdem die junge Musikerin mehrere Gesangs-Meisterkurse und Opernworkshops beim mexikanischen Tenor und Kammersänger Francisco Araiza besuchte, hat er 2009 ihre stimmliche Ausbildung übernommen. Sie durfte in den verschiedensten Rollen Bühnenerfahrung sammeln, z.B. als 2. und 3. Dame in "Die Zauberflöte" von W.A. Mozart, als Gianetta in "L'Elisir d'Amore" von G. Donizetti, als Romeo in "Capuleti e Montecchi" von V. Bellini … Für 2011 studiert sie neu den Part von Sièbel aus "Faust" von F.Gounod ein, und bringt sich als Page Tebaldo in G.Verdi's "Don Carlo" ins Spiel. Professioneller Schauspielunterricht kommt am noch umfangreicheren Opernworkshop (22.9.-1.10.2011) als zusätzliche Ausbildung neu hinzu.

Cassandra Wyss ist mehrfache Preisträgerin, zum Teil mit Auszeichnung, an Klavier-, Kammermusik- und Gesangswettbewerben in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Sie ist Stipendiatin der siaa-foundation, Vaduz.
 
Homepage: www.cassandrawyss.com